2025 Die Route des Grandes Alpes

Die Alpenhochstraße durch Frankreich mit dem Kastenwagen

Durch Deutschland, Schweiz, Frankreich bis Genfer See

Teil 1

Juni 2025 🚌🏞️ 

Die "Route des Grandes Alpes", 

die durch die französischen Alpen führt, spukt schon seit längerer Zeit in Edwins Kopf umher. 

Jetzt im Juni ist die richtige Zeit, dieses Vorhaben umzusetzen. 👍

Denn ab September kann man evtl. wieder mit Sperrungen einiger Alpenpässe rechnen.

Wir sind auf die Überquerung der Pässe und auf die vielen Highlights an der Route sehr gespannt. 👍👍 Eine tolle Karte über den gesamten Streckenverlauf haben wir uns gekauft. 

So werden wir bestimmt nicht "vom Weg abkommen"😜!!!

Auf geht's😜🚌. Zuerst die vielen Kilometer durch Deutschland bis zur Schweizer Grenze. Der Weg wird wieder das Ziel sein. Wir lassen uns überraschen, was uns vor " die Füße fällt".
Auf geht's😜🚌. Zuerst die vielen Kilometer durch Deutschland bis zur Schweizer Grenze. Der Weg wird wieder das Ziel sein. Wir lassen uns überraschen, was uns vor " die Füße fällt".

🚌🌅

Erster Tag  23.Juni

Es geht loß!

Wir rollen geradewegs ins Lausitzer Seenland.

Nach ein paar Stunden und wir sind auf dem schönen Stellplatz am See für die erste Nacht eingetroffen.

Das Seengebiet liegt in der Nähe von Dresden. Hier waren wir noch nie und sind überrascht, das es so viele Seen gibt, die durch die Flutung der Braunkohlentagebaue entstanden sind.

Eigentlich ist es ein lohnendes Urlaubsziel - zum Wandern und Radfahren. 🚶🚶

🚴🚴 Kann man sich vormerken.


Zweiter Tag  24. Juni

Das ist heute ein kleiner "Abstecher", denn wir besuchen Bekannte aus dem Urlaub. Es geht in die Sächsische Schweiz.
Das ist heute ein kleiner "Abstecher", denn wir besuchen Bekannte aus dem Urlaub. Es geht in die Sächsische Schweiz.

Das ist unser Stellplatz an der Elbe bei Dresden "mit Aussicht", 🚌  auf dem wir heute Abend übernachten werden.

Wie verlief der heutige Tag?

Wir fuhren bis in die Sächsische Schweiz meistens Nebenstraßen und sahen viel von der Natur.

🌅🚌

"Google" brachte uns dann zum Nachmittag pünktlich zu unserer "Kaffee -Time - Verabredung"! 

Wir hatten einen sehr netten und auch lustigen "Kaffee- Klönsnack" 

zu viert + 🐶!

( Plattdeutsch)

❤️ Ein Dankeschön für die nette Bewirtung.

Schön, das es mit einem Wiedersehen geklappt hat!

🚌

Dritter Tag  25. Juni

😜👍 Es ist warm! 

Zu warm, aber zum Glück gibt's hier einen Platz im Wald, der uns Schatten spendet.

🌲🌲🌲

Der heutige "Fahr-Tag"

🚌

Also, ein paar Kilometer weiter sind wir schon gekommen. 🚌

Doch zum frühen Nachmittag stehen wir bereits im Schatten auf einem Wanderparkplatz in der Nähe von Nürnberg. 

Es reicht uns für heute 🚌.

Wir tuckerten größtenteils durch das tschechische "Grenzgebirge" bis hier nach Bayern, wodurch man viel sah, was aber auch ziemlich zeitaufwendig war.

🏞️

Von diesem Wander-Platz aus führt ein Wanderweg zu einer Sternwarte, die um 19.00 Uhr öffnet. Aber wir sind leider nicht mehr so konzentriert, bedingt durch die Hitze, um an einer Vorführung teilzunehmen.

Wir relaxen lieber.

Zum Abend hat es sich etwas abgekühlt. Und so werden wir hier gut geschlafen. Mitten im Wald.🌲🌳🌿🌱


Vierter Tag  26. Juni

💧🫧 Der Wetterbericht hat für heute

Horror-Sturm und Stark-Regen angekündigt?! Ob das zutrifft?

🚌

Wir wollten eigentlich bis zum Rheinfall nach Schaffhausen.

🚗🚙🚗🚙 Aber Planänderung!

Nein, wir "schafften" es nicht🙈!

Ein Stau nach dem anderen bremste uns aus. Zwischendurch fuhren wir noch "Decathlon" an und machten Futterpausen abseits der Autobahn. Aber es wurde nicht besser auf der Piste 🙈.

Irgendwann war's dann genug und ich suchte einen ruhigen Stellplatz abseits der Autobahn aus.

Das er so schön zentral und doch ruhig in einer historischen Mittelalterstadt lag, war mehr als Glück. 👍 ⛪

Übrigens, der Bodensee ist nicht weit ab.

Beim Bummeln durch die Gassen hörten wir Blasmusik und siehe da, es fand ein kleines Fest statt. 🎺🎷🥁

Sehr gemütlich, alt und jung gemeinsam, und wir mittendrin. Ein schöner Ausklang war das heute in der Altstadt von Engen im Landkreis Konstanz von Baden Württemberg. 👍

Übrigens der Regen und Sturm hat unseren Weg nicht gekreuzt😜. 

Es bleibt sommerlich warm.

🚌

Fünfter Tag. 27. Juni

Guten Morgen!

😄Ja, wir würden noch bleiben, denn es ist recht nett hier in Engen. Aber ohne V+E nicht so gut.

Also loß geht's. 🚌

Wir möchten die Schweiz "hinter uns lassen", denn so ganz ohne Internet ist man wie amputiert, denn wir haben keine Daten für die Schweiz.

Eine Vignette für die Autobahn haben wir bereits an der Tanke gekauft (ca. 40,00 Euro), die auch für die Rückfahrt gilt.

Die Route steht fest, wir wollen bis zum französischen Campingplatz an den Genfer See fahren.

Das ist ne' ganze Ecke und mit Pausen etwas länger, als angegeben.
Das ist ne' ganze Ecke und mit Pausen etwas länger, als angegeben.

Die Fahrt war sehr anstrengend. Auf der Schweizer Autobahn wird nämlich auch gebaut. Oft fuhren wir nur in zwei Spuren und es war auch sehr viel los. 

Volle Konzentration!

Dazu kam die Hitze. 🥹🙂‍↕️

Aber irgendwann sahen wir dann die Berge und das Blau des Genfer Sees.🏞️

Das Wasser lockt natürlich zum Anhalten und obwohl wirklich alles zugebaut ist an dieser Strecke, fanden wir spontan zum "Pausenstopp" noch eine kleine Parklücke direkt am See.

Nun steuern wir den Camping Locations "St Disdille" ***  in Thonon-les-Bains an und bleiben erst einmal hier👍. Einige Plätze sind tatsächlich noch frei - und Acsi wird auch noch akzeptiert auf diesem großzügigen Camping. 🌅

Der Sommer meint es gut mit uns. Wir haben zum Glück einen Platz unter den Bäumen👍.

Hier beginnt die "Route des Grandes Alpes", wie der Name schon sagt, über einige der schönsten und auch höchsten Alpenpässe Frankreichs. Die offizielle und durchgehend ausgeschilderte Strecke erstreckt sich von Thonon-les-Bains am Genfer See bis nach Menton an der Cote d'Azur.
Hier beginnt die "Route des Grandes Alpes", wie der Name schon sagt, über einige der schönsten und auch höchsten Alpenpässe Frankreichs. Die offizielle und durchgehend ausgeschilderte Strecke erstreckt sich von Thonon-les-Bains am Genfer See bis nach Menton an der Cote d'Azur.

Sechster und Siebter Tag 

28. - 29. Juni

Wir haben beschlossen bis Montag (30.6.) auf dem Camping zu bleiben, bissel ausruhen und die Seele baumeln lassen. 🙂‍↕️

So können wir uns in Ruhe auf die Alpenüberquerung einstellen. 🏞️

Die Sonne meint es immer noch sehr gut. Kaum ein Lüftchen bewegt sich.

Unzählige Badelustige tummeln sich an den schmalen Ufer-Badestellen entlang des Sees. 

Das Thermometer zeigt jetzt um 18.00 Uhr noch immer 32 Grad an. 

Wir haben diese Tage auch das "kühle Nass" gesucht und waren einige Stunden am See.

Ja, man hält es gut aus 🥰.

👍🙂‍↕️🙂‍↕️😂🥹
👍🙂‍↕️🙂‍↕️😂🥹

Der kleine Fahrradausflug am Sonntagvormittag!

Am Nachmittag die schattige "Badezeit"!

Diese drei Tage auf dem Campingplatz sind recht schnell vergangen. Ein paar Grad weniger, die hätten es sein können. Dann hätte man sich auch noch etwas anschauen können. Aber wir meckern nicht!

Morgen heißt es:

Auf zur ersten Etappe der "Großen Alpenüberquerung"🚌

Letztes Frühstück auf dem Campingplatz!☕

Morgen starten wir!

Das war die Fahrt bis zum Genfer See. 🌅 Teil 1.

Im Teil 2 berichten wir über die Erlebnisse auf der Alpen-Route.