2025 Die Route des Grandes Alpes

Die Alpenhochstraße in Frankreich mit dem Kastenwagen

Teil 3 Von Briancon bis zu den französischen Seealpen

Sonntag, 6. Juli

Gestern standen wir ja ab dem frühen Nachmittag bis heute Morgen auf dem Stellplatz mit tollem Alpenpanorama, direkt auf dem Col du Lautaret.

( 2058 m)  

Am späten Nachmittag stapften wir dann zum Botanischen Garten, der hier am Col  mehr oder weniger angelegt wurde. Das Infogebäude und die ganze Anlage sind ein Besuch wert. Mein Herz freute sich beim Anblick dieset vielen Alpenblüten ❤️.

Dort unten stehen wir...

Es geht wieder zum Womo zu Fuß zurück. 🚶🚶

Also, wir rollen heute früh nach einem starken Kaffee loß. Noch scheint die 😄!

Wie verläuft die Tour? 🚌

Heute werden wir nach dem Einkauf in Briancon den "Col d' Izoard " (2.361 m)  "erklimmen".

Von Briancon aus geht's die Route des Grandes Alpes zum Pass.

An dieser Strecke liegt das kleine, fast ausgestorben wirkende Bergdorf Cervieres.

Was für ein Geschichte? 👍

Ich liebe diese alten urtypischen Dörfer!🐄🌳🏚️

Es gibt Liebhaber, die diesen Bauernhäusern wieder Leben einhauchen!

Jetzt rollen wir in aller Ruhe weiter. Dieser Alpenpaß ist von Womos und Autos nicht so stark befahren, nur einige Radler und 

Motorräder sind auf der Strecke.

🏍️🚲.

Wir fahren durch eine intakte Hochalpen- Landschaft mit vielen Kiefern bis zur Baumgrenze.

Es wird bewölkt und auch windig, die Temperatur ist auf 17 Grad runter. Wir sind auf dem Pass angekommen, suchen uns abseits einen Parkplatz und sind etwas überrascht, das doch soviel Betrieb ist.

Das Plateau ist nett angelegt. Man kann von allen Seiten weit auf die Gipfel schauen. Die sind auch auf großen Steintafeln verewigt.

Nun geht es wieder runter. 🙈

Das Gebiet abwärts sieht aus, wie eine Mondlandschaft, ähnlich einer Schuttwüste, aus der überall spitze Felsnadeln sprießen. Fantastisch. 👍

Wir haben jetzt Hunger, denn da oben gab's nur Snacks😜. 

Ein paar Kilometer direkt an der Route machen wir es uns auf einem "Wanderparkplatz" (Tag+Nacht für Womos ) "gemütlich". 

Diesen Platz zeigte uns wieder mal Park4nigth an. Er liegt an unserer Strecke, im Dorf Arvieux.

Inzwischen tröpfelt es leicht. 

Nicht so schlimm, der Platz ist ideal zum Relaxen.

Solche Schilder "Tag und Nachtparken für Womo" und "Zelte"  haben wir desöfteren angetroffen, die für eine Übernachtung gedacht sind. Dazu noch kostenlos. 👍 Um die Ecke gibts einen Bäcker und ein öffentliches WC.